Thüringer Handwerkskammern fordern Soforthilfeprogramm

Die drei Thüringer Handwerkskammern fordern unbürokratische Hilfe für unternehmen in Zeiten der Corona_Krise. Das Bemühen der Landesregierung, die sich stetig ändernde Lage zu bewerten und Lösungen zu schaffen, ist durchaus erkennbar, heißt es in einer Erklärung der Präsidenten der jeweiligen Handwerkskammern. Es werde aber auch deutlich, dass viele Entscheidungen getroffen werden, deren Folgen nicht bedacht sind. Die Kammern fordern deshalb die Einführung eines Soforthilfeprogramms in einer Staffelung nach Unternehmensgröße bis zu 30.000 Euro. Diese sollte sofort gezahlt werden. In Bayern sei so ein Programm bereits eingeführt, daran könne sich Thüringen orientieren.

Weitere Artikel

Warnung vor gefälschten Steuermails
Warnung vor gefälschten Steuermails
Weltkatzentag: Sicherheit für Samtpfoten
Weltkatzentag: Sicherheit für Samtpfoten
Thüringer Handwerk braucht dringend Nachfolger
Thüringer Handwerk braucht dringend...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de