Weltkatzentag: Sicherheit für Samtpfoten

 

Wer eine Katze hat, kennt das: Die flauschigen Vierbeiner sind eigenständig, neugierig – und gern mal auf Entdeckungstour. Doch was, wenn die Katze nicht mehr zurückkommt?

Anlässlich des heutigen Weltkatzentag  hat der Tierschutzverein Meiningen vor wenigen Tagen mit einer besonderen Aktion auf ein großes Problem aufmerksam gemacht – und gleichzeitig eine praktische Lösung angeboten: Das kostenlose Chippen von Katzen im Tierheim auf dem Rohrer Berg in Meiningen.

Wenn Katzen einfach verschwinden

Katzen sind neugierig – und manchmal schneller weg, als es ihren Besitzern lieb ist. In Meiningen kennt man die Geschichten: Tiere, die plötzlich in Suhl, Erfurt oder anderen Städten auftauchen. Einige waren offenbar heimlich in Autos, Lieferwagen oder sogar Postfahrzeuge eingestiegen – und landeten Hunderte Kilometer entfernt.

Wie groß die Erleichterung ist, wenn solche Tiere dank eines Mikrochips wiedergefunden und nach Hause gebracht werden können, erzählt Jasmin Krieger, Beisitzerin im Vorstand des Tierschutzvereins, im LandesWelle Thüringen Interview:

„Eine unserer Katzen wurde in Erfurt im Tierheim abgegeben. Dank Chip konnten wir sie eindeutig zuordnen – und sie kam zurück nach Meiningen.“

Hilfe, die nicht viel kostet – aber viel bringt

Die Aktion war kein Luxusangebot, sondern ein gezieltes Entgegenkommen an Tierbesitzer vor Ort. Denn: In Regionen mit vielen Streunerkatzen – wie Meiningen – verpflichtet die Katzenschutzverordnung sogar dazu, freilaufende Tiere zu chippen und kastrieren zu lassen. Das Tierheim wollte mit der Aktion ganz bewusst Hürden abbauen: Keine Voranmeldung, kein großer Aufwand – einfach hinkommen und die Katze chippen lassen.

Das Angebot war kostenlos oder gegen einen kleinen freiwilligen Beitrag verfügbar.

Ohne Registrierung kein Nutzen

Jasmin Krieger weist aber auch darauf hin, dass der Chip allein nicht reicht:

„Auf dem Chip sind keine Daten gespeichert. Die Nummer muss unbedingt von den Besitzern in einer Datenbank wie TASSO oder FINDEFIX eingetragen werden – nur dann kann ein Tier auch zurückvermittelt werden.“
Die Registrierung ist kostenlos und lässt sich online in wenigen Minuten erledigen.

Warum Chippen so wichtig ist

Für Tierfreunde ist klar: Ein Mikrochip kann im Ernstfall den Unterschied machen – zwischen ewiger Ungewissheit und einem glücklichen Wiedersehen.
Und für Tierheime bedeutet jeder rückvermittelte Vierbeiner eine echte Entlastung.

Am Weltkatzentag geht es nicht nur darum, Katzen zu feiern – sondern auch, ihnen dauerhaft ein sicheres Zuhause zu sichern. Das geht oft mit einem kleinen Pieks – aber einer großen Wirkung.

Weitere Artikel

Thüringer Handwerk braucht dringend Nachfolger
Thüringer Handwerk braucht dringend...
Tariftreuegesetz sorgt für Ärger in Thüringens Wirtschaft
Tariftreuegesetz sorgt für Ärger in...
Trend Picknickkonzerte: Musik trifft Picknicklaune
Trend Picknickkonzerte: Musik trifft...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de