Satellitenerfassung zeigt Waldschäden in Thüringen

Etwa 15 Prozent der Waldfläche in Thüringen sind von Schäden durch Trockenheit und Borkenkäfer betroffen.

Seit Beginn der Erfassungen sind die Werte jährlich gestiegen. Um das Ausmaß der Schäden zu erfassen und die Sanierungs- und Wiederaufforstungsarbeiten der Förster und Waldbesitzer zu unterstützen, werden die Daten zweimal im Jahr ausgewertet.

Die Kosten dafür werden durch das Sonderprogramm "Wiederbewaldung und Waldumbau" der Landesregierung finanziert und belaufen sich auf jährlich rund 30.000 Euro.

Weitere Artikel

Tariftreuegesetz sorgt für Ärger in Thüringens Wirtschaft
Tariftreuegesetz sorgt für Ärger in...
Fachkräftenachschub aus Vietnam: 60 Azubis kommen nach Thüringen
Fachkräftenachschub aus Vietnam: 60...
Picknick mit Flauschfaktor
Picknick mit Flauschfaktor
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de