Mittwoch, 23. Oktober

Klimapaket: Das Bundeskabinett will heute weitere Maßnahmen zur Kohlendioxid-Einsparung beschließen. Dazu zählt das Einbauverbot für neue Ölheizungen ab 2026. Wer seine alte Ölheizung austauscht, soll eine Prämie bekommen.
 
Sterbende Wälder: Die Thüringer Kommunen sollen zehn Millionen Euro vom Land bekommen, um finanzielle Schäden in ihren Wäldern auffangen zu können. Die Auswirkungen von Trockenheit und Borkenkäferbefall machen den Bäumen zu schaffen.

Tödliches Unglück: In Erfurt ist eine 91-Jährige von einer Straßenbahn erfasst und tödlich verletzt worden. Möglicherweise hat die Frau die einfahrende Bahn beim Überqueren der Magdeburger Allee übersehen, sagt die Polizei.

Neustart in Thüringen: Die Landesmigrationsbeauftragte will in den nächsten fünf Jahren 500 Flüchtlinge in den Freistaat holen. Konkret könnte es sich dabei etwa um Syrer handeln, die bisher in den Libanon oder nach Ägypten geflohen sind und nun dort leben.

Antrittsbesuch: Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer kommt heute nach Erfurt. Sie will sich am Bundeswehrstandort in der Landeshauptstadt  Vorführungen von Kriminaltechnikern der Feldjäger sowie von Diensthundeführern anschauen.

Fußball: Regionalligist Meuselwitz ist bei Viktoria Berlin nicht über ein torloses Unentschieden hinaus gekommen. Der ZFC fällt um drei Plätze auf Rang 13 der Tabelle.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de