Camping in Thüringen: Viel Natur & faire Preise

Camping in Thüringen ist die perfekte Mischung aus urwüchsiger Natur, ehrlicher Gastfreundschaft und ganz viel Ruhe. Keine überfüllten Massenplätze, sondern charmante Campinganlagen mit Seele. Und das Beste: Thüringen gehört 2025 zu den günstigsten Campingregionen Deutschlands.

Während Hamburg mit stolzen 44,42 € pro Nacht an der Spitze liegt, zahlen Sie bei uns im Schnitt nach akuellen Ergebnissen von camping.info nur 24,21 €. Damit sind wir nicht nur mitten in Deutschland, sondern auch im preislichen Mittelfeld. Europaweit geht es teurer: In Italien oder Kroatien kostet eine Nacht schnell mal 40,40 €.

Warum Camping in Thüringen so besonders ist

Wenn Sie einmal am Rennsteig entlanggewandert sind und abends auf dem Campingplatz den Grill angezündet haben, wissen Sie, warum viele Camper immer wiederkommen. Die Landschaft ist vielseitig – von der Thüringer Rhön über den Nationalpark Hainich bis hin zu den zahlreichen Talsperren und Stauseen im Freistaat. Campen in der Natur sieht hier immer wieder neu und anders aus.

Ebenfalls ein großes Wohlfühlplus: Wir Thüringer mögen’s bodenständig. Viele Plätze sind familiengeführt und haben einen persönlichen Charme. Sie bekommen oft noch ein freundliches „Hallo“ oder „Guten Tach“ zur Begrüßung – und ja, die Thüringer helfen auch gern aus, beim Rangieren mit dem Wohnmobil.

Ein Wort zum Camper-Knigge – aus Thüringer Sicht

Wir sind hier im Land der klaren Worte. Auf Campingplätzen gilt das ganz besonders:

  • Ein freundlicher Gruß geht immer. „Hallo“ oder „Guten“ bricht jedes Eis.
  • Rücksicht zahlt sich aus. Niemand mag’s, wenn jemand direkt vor seinem Wohnwagen latscht.
  • Leise Töne sind Gold wert. Vor allem abends – hier auf dem Land hört man alles.
  • Hunde? Klar! Aber bitte mit Leine und Beutel.
  • Und Müll? Thüringer nehmen den wieder mit, so wie’s sich gehört.
  • Ganz ehrlich: Wenn alle Camper diese Basics beachten, haben wir alle eine entspannte Zeit – egal, ob Sie aus Thüringen sind oder von weiter herkommen.

Einige Camping-Perlen in Thüringen

Camping Paulfeld bei Oberhof > Direkt am Rennsteig – perfekt für Wanderer und Aktivurlauber.
Stausee Hohenfelden > Natur, Wasser, Wellness – hier ist für jeden was dabei.
Camping Saalthal-Alter > Am Ufer der Saale-Talsperre, ideal für Wassersportfans.
Schönsee-Camping in Dermbach > Sternenklare Nächte im UNESCO-Biosphärenreservat.
Camping am Tor zum Hainich > Unmittelbar am Nationalpark, mit Baumkronenpfad vor der Tür.


Kleiner Test: Welcher Camping-Typ sind Sie?

Sie packen Ihren Campingurlaub…
a) Schon eine Woche vorher mit Checkliste
b) Spontan am Abend vor der Abfahrt
Ihr Traumplatz ist…
a) Ruhig am Waldrand
b) Mitten auf dem Platz, wo was los ist
Abends sitzen Sie am liebsten…
a) Mit einem Glas Wein und Blick in den Sternenhimmel
b) Mit neuen Bekanntschaften beim Grillen
Auswertung:

Mehr a)? Sie sind der Naturtyp. Thüringens Wälder und Seen werden Ihr Herz höherschlagen lassen.
Mehr b)? Sie sind der Gesellige, der Camping als Gemeinschaftserlebnis liebt – unsere Familienplätze sind wie gemacht für Sie.

Ihr Tipp ist gefragt: Machen Sie mit bei den „Sommer Top Ten“!

Haben Sie selbst einen Geheimtipp für Camping in Thüringen? Vielleicht einen kleinen Platz im Wald, den kaum jemand kennt? Oder eine Location, wo man abends die besten Sonnenuntergänge sieht?

Dann teilen Sie ihn mit uns! Wir sammeln IHRE schönsten Plätze für unsere „LandesWelle Thüringen Sommer Top Ten“.
Schreiben Sie uns Ihren Tipp – egal ob groß oder klein. Vielleicht landet genau Ihr Lieblingsplatz in unserer großen Sommer-Auswahl und inspiriert andere Thüringer und Gäste, neue Ecken zu entdecken.

Weitere Artikel

Mehr Erdbeeren auf dem Acker, aber noch nicht im Körbchen
Mehr Erdbeeren auf dem Acker, aber...
Thüringens Spargelernte enttäuscht
Thüringens Spargelernte enttäuscht
Erfurt und Weimar werden zu Blitzermillionären
Erfurt und Weimar werden zu...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de