Bundesweiter "Tag des Wanderns" - Thüringen macht mit!

Was passt besser zum grünen Herz Deutschlands als eine kleine Wandertour durch Wald, Wiese und Höhenzüge? Heute zum bundesweiten "Tag des Wanders" stellen wir Ihnen das Outdoor Erlebnis Wandern etwas näher vor.

Thüringen – das Wanderland

Thüringen bietet eine beeindruckende Vielfalt an Wanderwegen, die von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvolleren Touren reichen. Besonders bekannt ist der Rennsteig, der längste und wohl auch bekannteste Wanderweg Thüringens. Doch nicht nur dieser bietet atemberaubende Aussichten und eine reiche Geschichte, auch viele kleinere Pfade durch das Thüringer Waldgebirge oder die Rhön sind ein Geheimtipp für Wanderer, die Ruhe und Natur suchen.

Wandern in Thüringen bedeutet nicht nur, die Landschaft zu genießen, sondern auch ein Stück Geschichte zu erleben. Einige Wanderwege führen direkt an historischen Stätten vorbei, wie etwa die berühmten Drei Gleichen, die Burgenanlage im Thüringer Wald, oder der Hainich, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In dieser Region lässt sich also nicht nur die Natur, sondern auch ein wenig Thüringer Geschichte entdecken.

„LandesWelle Wanderwissen“ mit Christine Lieberknecht, Präsidentin vom Thüringer Wanderverband

Christine Lieberknecht, aktuell Präsidentin des Thüringer Wandervereins, war von 1991 bis 2019 Abgeordnete im Thüringer Landtag. Von Oktober 2009 bis Dezember 2014 war sie Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen und Landesvorsitzende der CDU Thüringen.
Sie erzählt im LandesWelle Thüringen Interview ein paar interessante Fakten zum Thema "Wanderwege in Thüringen". Etwa 6.000 Wanderkilometer werden vom Verband betreut und gepflegt. Darunter ca. 15-20 Wanderwege, die deutschlandweit zertifiziert sein – von gemütlich bis sportlich, von Naturlehrpfad bis Höhenweg. Besonders schön? „Natürlich durch die Drachenschlucht von Eisenach zur Hohen Sonne oder der einzigartige Rennsteig, aber auch viele unbekanntere Touren wie der Zeulenrodaer Talsperrenweg oder die SaaleHorizontale rund um Jena sind echte Geheimtipps“, so Lieberknecht.

Für Familien ist der Urwaldwanderweg im Hainich ein besonderer Tipp der Präsidentin und Sie selbst geht natürlich auch regelmäßig in der Heimat wandern und liebt den 3-Türme Weg rund um Bad Berka bis nach Blankenhain.

Das Besondere am Wandern in Thüringen: „Man findet überall schnell ins Grüne, viele Wege sind gut ausgebaut und führen durch abwechslungsreiche Landschaft – Burgen, Berge, Wälder, Wiesen. Und meist ist man nicht weit vom nächsten Gasthaus entfernt.“

14. Mai - deutschlandweiter Tag des Wanderns

Über 350 Wanderangebote können am heutigen Aktionstag deutschlandweit bestritten werden. Eine Karte aller Aktionen bietet die Seite www.wanderverband.de/termine/tag-des-wanderns. Ca. 25-30 dieser Wanderungen führen auch durch Thüringen.

Wandern mit Belohnung: Der Bewegungswettbewerb „Wandern mit andern“

Wer jetzt richtig Lust aufs Wandern in Thüringen bekommen hat, aber heute nicht direkt in die Wanderschuhe springen kann, für den gibt es noch einen besonderen Tipp: der beliebte Bewegungswettbewerb „Wandern mit andern“ im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, bei dem sogar Geldpreise zur Verfügung stehen.

Die Aktion läuft vom 11. Mai bis 31. August 2025 und richtet sich an alle Wanderbegeisterten in der Region. Ob jung oder alt, kurze oder lange Tour: Jede Wanderung zählt! Einfach ein Foto und eine kurze Beschreibung einreichen – und mit etwas Glück einen der monatlich vergebenen Preise (bis zu 200 Euro) abstauben.

Ab diesem Jahr ist die Teilnahme noch einfacher:

  • Keine feste Route – wandern, wo man will
  • Keine Mindeststrecke – auch kurze Touren gelten
  • Mehrfachteilnahmen sind ausdrücklich erwünscht

Mehr Infos dazu gibt es auf der Webseite des Landkreis Schmalkalden-Meiningen.

Weitere Artikel

Draufzahlen nach Grundsteuerreform
Draufzahlen nach Grundsteuerreform
Lebensmittelpreise steigen weiter - vor allem Kaffee wird zum Luxus
Lebensmittelpreise steigen weiter -...
Mehr Renten von der deutschen Rentenversicherung im Ausland
Mehr Renten von der deutschen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de