Bau-Tarifvertrag für Aufträge vom Land verbindlich

Will ein Unternehmen öffentliche Aufträge haben, muss es seinen Beschäftigten Tariflöhne zahlen.

Das hat das Thüringer Arbeitsministerium entschieden - bedeutet: für die Bezahlung der Bau-Beschäftigten bei öffentlichen Aufträgen vom Land und Universitäten gilt der Tarifvertrag Lohn/Ost - ab einem Auftragswert von 75.000 Euro.

Das Land will damit einen Lohnkostenwettbewerb vorbeugen, der zu Lasten der Beschäftigten stattfindet. Für Bauaufträge von Kommunen, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen rechts gilt diese Regelung nicht.

Weitere Artikel

Thüringer Maschinenbau: 2024 mit Umsatzrückgang
Thüringer Maschinenbau: 2024 mit...
Bundesarbeitsgericht prüft VW-Betriebsratsvergütung
Bundesarbeitsgericht prüft...
Thüringer Obstbauern befürchten erneute Spätfröste
Thüringer Obstbauern befürchten...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de