Abschlagsfreie Rente ab 63 beliebt

Die abschlagsfreie Rente mit 63 ist in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt sehr beliebt. "Die Leute rennen uns die Bude ein", sagte der Chef der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland, Jork Beßler. Im letzten Jahr gingen in den drei ostdeutschen Ländern fast 44  Prozent der Altersrentner über die abschlagsfreie Rente ab 63 in den Ruhestand. Zum Vergleich: In Westdeutschland waren es nur 30 Prozent. 

Beßler führt die Entwicklung in Ostdeutschland unter anderem darauf zurück, dass Menschen in der DDR bereits früh ins Berufsleben starteten. Frauen setzten außerdem trotz Kindern kaum aus - anders als in den alten Bundesländern. 

Wer 45 Jahre Rentenversicherungsbeiträge gezahlt hat, kann seit nun fünf Jahren ohne Abzüge früher in den Ruhestand gehen.

Weitere Artikel

Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Vorsicht bei Inkassobriefen von 1N Telekom
Vorsicht bei Inkassobriefen von 1N...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de