Zwangsurlaub für Siemens Mitarbeiter

Die Mitarbeiter des Siemens-Werkes in Erfurt bekommen nach Pfingsten eine Woche Zwangsurlaub. Damit reagiert der Konzern auf die schlechte Marktlage in seiner Kraftwerkssparte und will Kosten sparen. Die Beschäftigen müssen für die Zeit aber nicht zwingend Urlaub nehmen, sondern könnten auch Gleitzeitkonten abbauen, hieß es. Weltweit hat Siemens in der Kraftwerksparte 30.000 Mitarbeiter und angekündigt davon rund 7000 Stellen zu streichen. Auch die Zukunft des Generatorenwerks in Erfurt mit rund 700 Mitarbeitern steht noch auf der Kippe.

Weitere Artikel

Warnung vor gefälschten Steuermails
Warnung vor gefälschten Steuermails
Weltkatzentag: Sicherheit für Samtpfoten
Weltkatzentag: Sicherheit für Samtpfoten
Thüringer Handwerk braucht dringend Nachfolger
Thüringer Handwerk braucht dringend...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de