Verhandlungen im Einzelhandel-Tarifstreit gehen weiter

Im Einzelhandels-Tarifstreit in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen geht es heute zurück an den Verhandlungstisch. Die Gewerkschaft ver.di ist mit dem bisherigen Angebot der Arbeitgeber unzufrieden. Geboten wurden bisher auf zwei Jahre verteilt insgesamt 2,9 Prozent. Die Gewerkschaft fordert dagegen 7,6 Prozent mehr Geld.
Die Arbeitgeberseite denkt, dass durchaus Bewegung reinkommen könnte, sagte uns Rene Glaser vom Handelsverband Mitteldeutschland. Er zeigt sich optimistisch, was die Verhandlungen betrifft und hofft darauf, dass der Tarifabschluss in NRW eine Vorbildwirkung für Mitteldeutschland hat.  In NRW hatte man sich auf ein Lohnplus von 4,8 Prozent innerhalb von 2 Jahren verständigt.

Weitere Artikel

Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Vorsicht bei Inkassobriefen von 1N Telekom
Vorsicht bei Inkassobriefen von 1N...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de