Thüringer Immobilienmarkt von Corona-Krise getroffen

Der Immobilienmarkt in Thüringen hat stark unter der Corona-Krise gelitten. Das zeigt eine Übersicht des Landesamts für Bodenmanagement und Geodäsie. Es wurden von März bis Mai deutlich weniger Kaufverträge für Grundstücke geschlossen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das betraf alle Immobilienarten - von Wohneigentum bis zu unbebauten Flächen. Am schlimmsten fiel der Rückgang bei Kaufverträgen mit fast 17 Prozent im April aus. Als Ursachen werden vermutet, dass es durch die wochenlangen strengen Kontaktbeschränkungen weniger Notarbesuche und auch Hausbesichtigungen gab. Jetzt im Juni mit den Lockerungen zeichnet sich nach ersten Prognosen eine Erholung auf dem Immobilienmarkt ab, heißt es.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de