Thüringer Bauern bekommen mehr Flächen zur Futterproduktion

Um ihre Tiere mit ausreichend Futter versorgen zu können, dürfen Landwirte nun auch Flächen nutzen, die eigentlich nicht dafür bestimmt sind. Thüringer Bauern konnten wegen der extremen Trockenheit der letzten beiden Jahre keine Futtervorräte anlegen, heißt es vom Landwirtschaftsministerium. Sie sollen nun auf Antrag wieder auf sogenannte ökologische Vorrangflächen zurückgreifen können. So dürfen sie dort etwa Gras ernten, um es als Heu oder Silage an ihre Tiere zu verfüttern. Außerdem können sie in bestimmten Zeiträumen Tiere auf diesen Brachen weiden lassen.

Weitere Artikel

Picknick mit Flauschfaktor
Picknick mit Flauschfaktor
Kfz-Mechatronikerin und Verkäufer bleiben Thüringens Top-Ausbildungsberufe
Kfz-Mechatronikerin und Verkäufer...
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de