Thüringer SPD-Gruppe für 13 Rentenzahlungen pro Jahr

Die Ampel-Koalition hat ein Reformpaket vorgelegt, mit dem die Rente stabilisiert werden soll.

Teilen der Thüringer SPD geht das nicht weit genug. Der Seeheimer Kreis, ein eher konservativer Zusammenschluss von Abgeordneten, fordert deswegen eine dreizehnte Rentenzahlung jedes Jahr.

Nach Angaben der Sprecherin Katja Böhler würde das Deutschland etwa 27 Milliarden Euro pro Jahr kosten. In andere Länder wie Griechenland, Spanien, Portugal und der Schweiz gebe es das schon lange. In Österreich würden sogar vierzehn Renten im Jahr gezahlt, so Böhler.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de