In Ilfeld im Kreis Nordhausen laufen die Vorbereitungen für den traditionellen Herbstmarkt auf Hochtouren. Vom 5. bis 7. September findet die 23. Ausgabe des beliebten Festes statt, das jedes Jahr zahlreiche Besucher in die Harztor-Gemeinde lockt.
Ein echtes Highlight: der jährliche Suppenwettbewerb, bei dem nicht nur gekocht, sondern auch gewählt wird.
„Dieses Jahr hat sich der Ortsteilrat für Soljanka entschieden“, verrät Alexandra Günther von der Tourist-Information Harztor im Interview mit LandesWelle Thüringen. Die herzhafte Suppe aus dem Osten löst damit die klassische Nudelsuppe des Vorjahres ab.
Mitmachen kann jeder, der über einen gültigen Gesundheitspass verfügt – egal ob Hobbykoch, Oma mit Geheimrezept oder ambitionierter Jung-Gastronom. Die einzige Bedingung: Es müssen 15 Liter Soljanka zubereitet werden.
Diese wird dann am 6. September persönlich vom Bürgermeister abgeholt und auf dem Herbstmarkt serviert. Die Besucher dürfen probieren und anschließend abstimmen – ganz klassisch per Stimmzettel in der Urne.
Am Ende des Tages wird gezählt, wer die meisten Stimmen bekommen hat. Der oder die Gewinner*in erhält den Wanderpreis: eine große Suppenkelle mit eingravierten Namen aller bisherigen Sieger – eine kulinarische Ehre ohne Verpflichtungen, aber mit viel Herz.
Interessierte können sich noch bis zum 15. August bei der Tourist-Information Harztor bewerben. Die Titelverteidigerin ist übrigens bisher noch nicht gemeldet – die Chancen stehen also gut!
Weitere Infos und Teilnahmebedingungen gibt es hier: Facebook-Post der Gemeinde Harztor
Also ran an den Suppentopf – Ilfeld sucht seinen neuen Suppenstar!
