Streiks im Einzelhandel werden fortgesetzt

Die Streiks im Thüringer Einzelhandel setzen sich fort - betroffen sind verschiedene Kaufland-Filialen in Altenburg und H&M in Gera.

Den Streiks sind drei gescheiterte Verhandlungsrunden des Einzel- und Versandhandels vorausgegangen. Die Gewerkschaft ver.di fordert unter anderem eine Lohnerhöhung von 2,50 Euro pro Stunde - das sind etwa 15 Prozent mehr Gehalt.

Die Arbeitgeber bieten hingegen nur Erhöhungen von 8,4 Prozent an, verteilt auf zwei Jahre. Der nächste Verhandlungtermin ist für Ende August angesetzt.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de