Solidar-Tarifvertrag für MUSASHi und das Eichsfelder Schraubenwerk

Um die finanziellen Einschnitte durch die Kurzarbeit bei den Beschäftigten abzumildern schloss die IG Metall mit den Arbeitgebern bei MUSASHi Leinefelde zu den bestehenden Haustarifverträgen (HTV) einen Solidartarifvertrag ab. Mit diesem Tarifvertrag werden analog des Flächentarifvertrages Fonds zur Verfügung gestellt, mit dem die Einbußen teilweise ausgeglichen werden. Die Fonds finanzieren sich aus der Summe von 350,--€ pro Vollzeitbeschäftigten. Weiterhin erhalten Beschäftigte, die auf Grund geschlossener Kinderbetreuungseinrichtungen ihre Kinder versorgen müssen, bis zu fünf bezahlte freie Tage. Auch im Eichsfelder Schraubenwerk (ESW) wurde zum HTV ein Solidartarifvertrag abgeschlossen. Mit diesem Tarifvertag erhalten die Beschäftigten eine Aufstockung zum Kurzarbeitergeld von bis zu 90%. Zusätzlich wurde der Ausspruch von betriebsbedingten Kündigungen mindestens bis Ende 2020 ausgeschlossen. Die Betriebsräte Andreas Apitius, Bernd Kohlhase (beide MUSASHi) und Harald Föllmer (ESW) zeigen sich mit dem Ergebnis zufrieden. Wohlwissend, dass es noch ein weiter Weg ist, bis wieder „Normalität“ einzieht, konnte gemeinsam mit der IG Metall relativ schnell Verbesserungen für die Beschäftigten erzielt werden.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de