Schuldenberg weiter gewachsen

Der Schuldenberg des Landes ist durch die Corona-Krise noch einmal deutlich angestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte stiegen die Verbindlichkeiten Thüringens von knapp 14,6 Milliarden Euro im vergangenen Jahr auf jetzt 15,65 Milliarden. Das ist ein Anstieg von 7,3%. Damit liegt der Freistaat im Mittelfeld beim bundesweiten Vergleich. Die Pro-Kopf-Verschuldung erhöhte sich auf fast 7400 Euro und entspricht etwa der von Brandenburg, Hessen oder Rheinland-Pfalz. Neue Schulden wurden demnach vor allem für die Finanzierung der Corona-Hilfen für Wirtschaft, Kommunen und Bürger aufgenommen.

Weitere Artikel

Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Vorsicht bei Inkassobriefen von 1N Telekom
Vorsicht bei Inkassobriefen von 1N...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de