Schlechte Strauchbeerenernte in Thüringen

Schlechte Beerenernte in Thüringen: Die Trockenheit des vergangenen Jahres hat in manchen Betrieben für Totalausfälle gesorgt oder komplette Bestände gerodet, das teilte das Statistische Landesamt mit. Besonders betroffen waren Anbauer von Schwarzen Johannisbeeren heißt es. Davon konnten gerade einmal 8 Tonnen geerntet werden. 2018 waren es noch gut 200 Tonnen. Insgesamt wurden fast 180 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Das sind gut 60 Prozent weniger als im Vorjahr. In Zahlen fast 270 Tonnen. Es ist die geringste Erntemenge seit 2012, als die Strauchbeerenernte erstmals statistisch erfasst wurde.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de