Reparieren statt wegwerfen - Thüringen zahlt Reperaturbonus

Thüringer können sich auch dieses Jahr wieder einen Zuschuss holen, wenn sie kaputte Elektrogeräte reparieren lassen, anstatt sie wegzuwerfen. Wie es aus dem Umweltministerium heißt, stehen dafür 600.000 Euro vom Land bereit – etwas weniger als im vergangenen Jahr.
Wer eine Reparatur nachweist, bekommt über den Bonus die Hälfte der Kosten zurück – höchstens allerdings 100 Euro pro Jahr. Das Programm gibt es mittlerweile seit vier Jahren. Seitdem wurden laut Ministerium rund 40.000 Zuschüsse ausgezahlt.

Weitere Artikel

Tariftreuegesetz sorgt für Ärger in Thüringens Wirtschaft
Tariftreuegesetz sorgt für Ärger in...
Fachkräftenachschub aus Vietnam: 60 Azubis kommen nach Thüringen
Fachkräftenachschub aus Vietnam: 60...
Picknick mit Flauschfaktor
Picknick mit Flauschfaktor
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de