Regierungsbildung weiter schwierig

Die Regierungsbildung in Thüringen bleibt schwierig. Auch knapp eineinhalb Wochen nach der Landtagswahl gibt es noch keine klare Richtung. 

Schwierige Regierungsbildung geht weiter

Die schwierige Regierungsbildung nach der Landtagswahl bei uns in Thüringen geht weiter. Knapp eineinhalb Wochen nach der Landtagswahl treffen sich Linke, SPD und Grüne, die seit 2014 zusammen regiert haben, zum zweiten Mal. Das Gespräch in großer Runde soll am Dienstagmittag in Erfurt stattfinden. 

Vier Stimmen fehlen für eine Mehrheit

Trotz einer starken Linken von Ministerpräsident Bodo Ramelow, die die Wahl gewann, hat Rot-Rot-Grün keine eigene Mehrheit mehr im Parlament, es fehlen vier Stimmen. Erwartet wird eine Minderheitsregierung, die dann für ihre Projekte im Parlament um Stimmen werben müsste.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de