Razzien gegen Reichsbürger-Gruppe

Nachdem Bundesinnenminister Horst Seehofer erstmals eine Reichsbürger-Gruppe verboten hat, hat es in Thüringen und neun anderen Bundesländern Razzien gegeben.

Zeichen auch in Krisenzeiten

Polizeibeamte durchsuchten am frühen Donnerstagmorgen die Wohnungen führender Mitglieder des Vereins "Geeinte deutsche Völker und Stämme" und seiner Teilorganisation "Osnabrücker Landmark". Mit diesem ersten Verbot einer Reichsbürger-Gruppierung soll ein Zeichen dafür gesetzt werden, dass Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus auch in Krisenzeiten unerbittlich bekämpft werden, schrieb das Bundesinnenministerium auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.

Legitimität der Bundesrepublik Deutschland angezweifelt

Sogenannte "Reichsbürger" und "Selbstverwalter" zweifeln die Legitimität der Bundesrepublik Deutschland an. Einige dieser Gruppierungen berufen sich auf ein selbst definiertes "Naturrecht", andere auf das historische Deutsche Reich.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de