Perseiden: Kaum Chancen für Sternengucker am Wochenende

Sternengucker könnten es in Thüringen an diesem Wochenende schwer haben, das besondere Schauspiel der Perseiden-Sternschnuppen zu beobachten. Laut dem Deutschen Wetterdienst ist mit bewölkten Nächten, gebietsweisem Regen und einzelnen Gewittern zu rechnen. Die Wolkendecke würde damit die freie Sicht auf den jährlich wiederkehrenden Meteoritenstrom der Perseiden versperren.

Der August ist der aktivste Sternschnuppenmonat. In seinen lauen Sommernächten sind - wenn das Wetter mitspielt - besonders viele Sternschnuppen zu sehen. Der Höhepunkt wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag erwartet. Die Perseiden sind eine Wolke von Trümmerteilchen des Kometen 109P/Swift-Tuttle, in die die Erde jedes Jahr auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne eintaucht.

Der Leiter der Sternwarte in Suhl, Olaf Kretzer, empfahl Sternenguckern, etwa ab 23.00 Uhr nach den Perseiden Ausschau zu halten. "Dann könnten schon einige zu sehen sein." Die meisten allerdings dürften laut Kretzer erst in den sehr frühen Morgenstunden, etwa gegen 3.00 Uhr zu sehen sein - vorausgesetzt, der Himmel sei nicht voller Wolken.

(dpa)

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de