Krankenhauskosten in Thüringen steigen

Die Krankenkassen und die Landeskrankenhausgesellschaft rechnen 2024 in Thüringen mit höheren Ausgaben für Klinikbehandlungen. Der Finanzaufwand steigt auf 2,1 Milliarden Euro. Das sind über 30 Millionen Euro mehr als ursprünglich im Februar vereinbart. Grund dafür sind Tariferhöhungen aus dem vergangenen Jahr, die nun berücksichtigt werden. Mit dem Finanzaufwand sollen Kliniken zahlungsfähig bleiben. Die Krankenhausgesellschaft sieht jedoch weiter steigenden Finanzbedarf. Der Verband der Ersatzkassen teilte mit, die Versorgung sei zwar aktuell durch das Geld gesichert, langfristig brauche es aber eine Krankenhausreform. Die zum Jahresende 2023 vom Bundestag beschlossene Klinikreform soll das Vergütungssystem grundlegend ändern.

Weitere Artikel

CDU Thüringen will Familien steuerlich entlasten
CDU Thüringen will Familien steuerlich...
Ilfeld sucht die Suppenkönigin - jetzt bewerben!
Ilfeld sucht die Suppenkönigin - jetzt...
Hoffnung für schwierige Felle - Verein hilft auffälligen Hunden
Hoffnung für schwierige Felle - Verein...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de