In Thüringer Unternehmen arbeiten zu wenige Schwerbehinderte

Die Thüringer Unternehmen beschäftigen zu wenige schwerbehinderte Menschen - das teilte heute die Landesarbeitsagentur mit. Demnach seien rund 4600 Unternehmen thüringenweit sogar gesetzlich dazu verpflichtet, Blinde, Gehörlose oder Menschen mit anderen Behinderungen einzustellen. Firmen, die die Quote nicht erfüllen, müssen alternativ eine Ausgleichsabgabe zahlen. Kay Senius, der Chef der Landesarbeitsagentur, vermutet, dass viele Arbeitgeber noch Berührungsängste haben. Dabei können auch schwerbehinderte Menschen wertvolle Fachkräfte sein.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de