Geld für Kläranlage in Leinefelde

Für die Sanierung der Kläranlage in Leinefelde hat es jetzt Geld vom Land gegeben. Mit Fördermitteln in Höhe von 270.000 Euro soll die Anlage neu gemacht werden, damit sie energiesparender arbeitet. 

Kläranlagen sind die größten einzelnen Stromverbraucher im kommunalen Bereich, deswegen kommt hier der Steigerung der Energieeffizienz eine herausragende Bedeutung zu. Mit den hier geplanten Maßnahmen wird eine erhebliche Energieeinsparung und CO2-Reduzierung erreicht“, sagte der Staatssekretär im Infrastrukturministerium Klaus Sühl bei der Geldübergabe. Mit dem Geld wird unter anderem eine Photovoltaikanlage auf das Dach der Halle gebaut - der die Anlage mit Solarstrom versorgt. und es gibt einen Batteriespeicher - sodass der tagsüber anfallende überschüssige Solarstrom in den Abend- und Nachtstunden verbraucht werden. Rund 10 % des insgesamt verbrauchten Stroms können so klimaneutral erzeugt werden. Außerdem gibt es neue Pumpen für den Klärschlamm, die umweltfreundlicher arbeiten.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de