Eis für Hunde

Auch Hunde mögen bei der Hitze eine Abkühlung. Doch Speiseeis aus dem Supermarkt oder vom Eiskrämer ist für Hunde nicht geeignet - es ist viel zu zuckerhaltig und daher ungesund für unsere Vierbeiner.

Inzwischen gibt es zwar auch Hundeeis zu kaufen, doch man kann es auch ganz einfach selber machen. Als Basis für Hundeeis eignen sich verschiedene Milchprodukte wie Naturjoghurt, Quark oder Hüttenkäse. Diese können dann mit weiteren Zutaten aufgepeppt werden, ganz nach dem Geschmack des Hundes. Dabei sind der Kreativität eigentlich keine Grenzen gesetzt. Es eignen sich zum Beispiel Thunfisch (in Wasser, nicht in Öl), Rinder- oder Geflügelhack, Gemüse oder etwas Obst, Schinkenwürfel oder Leberwurst.

Mit etwas Gemüsebrühe können deftige Eissorten noch verfeinert werden. Süße Eissorte für den Hund sollten in keinem Fall mit Zucker gesüßt werden, meist reicht die Fruchtsüße des Obstes. Im Bedarfsfall kann etwas Honig hinzugegeben werden.

Für die Herstellung von Hundeeis muss man sich nicht an die absolut vorgegebenen Mengen aus einem Rezept halten. Ein exaktes Mischungsverhältnis ist nicht nötig, da die Zutaten eingefroren werden und somit am Ende immer eine fast identische Konsistenz erhalten.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de