Branchenvereinigung sieht Chancen für Wasserstoff in Auto-Industrie

Die Branchenvereinigung der Autozulieferer in Thüringen sieht Chancen in der Wasserstofftechnik. Dafür sei es jedoch notwendig, den Strukturwandel als Projekt der Automobil- und Energiewirtschaft sowie der Verkehrsinfrastruktur zu sehen, teilte die Vereinigung «automotive thüringen» mit. Sie kündigte an, eine Technologieplattform mit Anwendungsprojekten der Wasserstoffwirtschaft zu entwickeln. Wasserstoff gilt neben Strom als mögliche Antriebsalternative für Fahrzeuge. Allein die Automobilindustrie in Thüringen beschäftigt nach Angaben der IG Metall rund 70 000 Arbeitnehmer.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de