Brände nach Blitzeinschlägen in Thüringen

Das war eine unruhige Nacht in Thüringen. Donner, Hagel, Sturm, die Blitze haben's taghell werden lassen!

Zuerst schien es so, als seien die Gewitter schadlos über den Freistaat gezogen, doch die Feuerwehren waren mancherorts dennoch gut beschäftigt. 

Blitze schlagen ein 


Blitzeinschläge führten zu mehreren Bränden. So haben im Bleicheröder Ortsteil Friedrichsthal und in Buttelstedt im Weimarer Land Dachstühle gebrannt. Der Schaden liegt jeweils bei etwa 100.000 Euro.

Auch in Bad Salzungen ist ein Blitz in ein Wohnhaus eingeschlagen und hat einen Dachstuhlbrand verursacht. In Mihla, einem Ortsteil von Creuzburg, kam es in einem Haus nach Blitzschlag zu einem kleinen Brand.

In Zimmern im Saale-Holzland-Kreis und in Nobitz wurden Schornsteine durch Blitzeinschäge beschädigt.

Ort nach Überflutung gesperrt 


Die Feuerwehr musste im Wartburgkreis in der Nacht zu Mittwoch dreizehn Mal ausrücken, um Schäden nach einem Unwetter zu beseitigen. Menschen waren nicht verletzt worden, wie das Landratsamt in Bad Salzungen am Morgen mitteilte. In den meisten Fällen ging es um Äste oder umgekippte Bäume, die auf die Straße gefallen waren und den Verkehr blockierten.

Ein umgestürzter Baum hatte in der Nacht auch die Feuerwehr in Gehren im Ilmkreis beschäftigt. Außerdem ist der Ort Bücheloh, ebenfalls im Ilm-Kreis, aktuell wegen Überflutung gesperrt.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de