Biogasanlagen liefern ein Fünftel des Ökostroms im Freistaat

Biogasanlagen sind ein wichtiger Energielieferant im Freistaat.

Fast vierhundert gibt es davon laut Energieministerium bei uns und sie erzeugen rund ein fünftel des Thüringer Ökostroms.

Einen Aufwärtstrend gibt es allerdings nicht. Als Grund nennt das Ministerium begrenzte Ressourcen. Für den Betrieb vieler neuer Anlagen gebe es nicht ausreichend Gülle, Mist und pflanzliche Reste. Und für alte Anlagen läuft bald eine Bundes-Förderung aus.

Laut Energieminister Stengele sei das primäre Ziel deswegen, den Bestand an Biogasanlagen in Thüringen zu halten. Daneben hat sich der Freistaat auf der Agrarministerkonferenz dafür eingesetzt, die Konditionen für Biogasanlagen zu verbessern.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de