Aktionswoche für Angleichung der Arbeitszeit

Mit einer Aktionswoche will die Gewerkschaft IG Metall für eine Angleichung der Arbeitszeit in der Metall- und Elektroindustrie in Thüringen an das Westniveau kämpfen. Es gebe kein vernünftiges Argument mehr, in der Metall- und Elektroindustrie mit zweierlei Maß zu messen», sagte Bezirksleiter Jörg Köhlinger. Ziel der Gewerkschaft ist es, bis spätestens 2030 eine 35-Stunden-Woche für die Branche im Freistaat einzuführen. Nach Angaben der IG Metall Suhl-Sonneberg liegt die Arbeitszeit in Thüringen in der Branche derzeit bei 38 Stunden pro Woche.

Die Gewerkschaft plant für diese Woche mehrere Aktionen vor einheimischen Betrieben - unter anderem beim Generatorenwerk von Siemens in Erfurt, bei ZF Gotha und bei Bosch in Eisenach.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de