
PSCo | Georg-Büchner-Straße 8 | 07548 Gera
29.08.2025 ab 09:30 Uhr
1. Aktionstag Krebs
Sonstiges / SRH University Campus Gera / Gera
Körper, Geist und Seele stärken bei Krebs
1. Aktionstag der SRH Krebsberatungsstelle Gera
Erstmalig wird es am 29. August 2025 einen Krebs-Aktionstag in Gera geben.
Eine Krebsdiagnose ist ein großer Einschnitt. Plötzlich ist alles anders. Gedanken, Gefühle, der Alltag – vielleicht sogar das Bild vom Leben. Neuorientierung in mehreren Lebensbereichen wird nötig.
„So vielfältig Krebs auftreten kann, so vielfältig sind auch die Therapieoptionen und Unterstützungsmöglichkeiten. Das möchten wir mit unserem Aktionstag aufzeigen“, erklärt Franziska Jahr, die Leiterin der Krebsberatungsstelle.
Der Aktionstag steht unter dem Motto „Körper, Geist und Seele stärken“ und richtet sich sowohl an Betroffene als auch an Angehörige, Freunde, Fachkräfte und die breite Öffentlichkeit.
„Wir wollen Mut machen und zeigen, wie die Verbindung von körperlichem Wohlbefinden, innerer Stärke und emotionaler Unterstützung zu mehr Lebensqualität führen kann – auch in belastenden Situationen“, so Franziska Jahr weiter.
Der Aktionstag wird am 29.08.2025 in der Zeit von 09:30-16:15 Uhr auf dem SRH University - Campus Gera (Neue Str. 28-30, 07548 Gera) stattfinden und ein breit gefächertes Programm bieten:
Es erwartet Sie eine Reihe interessanter Fachvorträgen von Expert:Innen aus den Bereichen Medizin und Therapie – wie z.B. „Aktuelle Krebstherapien und innovative Behandlungsmöglichkeiten“, „Polyneuropathie durch Chemotherapie“, „Mangelernährung in der Onkologie“. Angeboten werden auch interaktive Workshops, die erste Einblicke u.a. in Qi Gong, Balancetraining, Kunsttherapie und Achtsamkeit bieten. Mit Kindern über Krebs sprechen- dafür wird sich die Familienberatungsstelle der Diakonie vorstellen und Ihnen zur Seite stehen. In Gesprächs-Cafés können Sie mit Vertretern regionaler Selbsthilfegruppen in Kontakt kommen. Eine Expertensprechstunde mit onkologischen Fachpfleger:innen bietet Raum für Fragen rund um die Pflege krebsbetroffener Angehöriger. In einem Kochworkshop können kleine gesunde Snacks zubereitet werden.
Das Team der Krebsberatungsstelle freut sich auf einen interessanten und abwechslungsreichen Tag und bittet zur besseren Planung um eine kurze Anmeldung. Kurzentschlossene und Neugierige sind aber jederzeit willkommen.
1. Aktionstag der SRH Krebsberatungsstelle Gera
Erstmalig wird es am 29. August 2025 einen Krebs-Aktionstag in Gera geben.
Eine Krebsdiagnose ist ein großer Einschnitt. Plötzlich ist alles anders. Gedanken, Gefühle, der Alltag – vielleicht sogar das Bild vom Leben. Neuorientierung in mehreren Lebensbereichen wird nötig.
„So vielfältig Krebs auftreten kann, so vielfältig sind auch die Therapieoptionen und Unterstützungsmöglichkeiten. Das möchten wir mit unserem Aktionstag aufzeigen“, erklärt Franziska Jahr, die Leiterin der Krebsberatungsstelle.
Der Aktionstag steht unter dem Motto „Körper, Geist und Seele stärken“ und richtet sich sowohl an Betroffene als auch an Angehörige, Freunde, Fachkräfte und die breite Öffentlichkeit.
„Wir wollen Mut machen und zeigen, wie die Verbindung von körperlichem Wohlbefinden, innerer Stärke und emotionaler Unterstützung zu mehr Lebensqualität führen kann – auch in belastenden Situationen“, so Franziska Jahr weiter.
Der Aktionstag wird am 29.08.2025 in der Zeit von 09:30-16:15 Uhr auf dem SRH University - Campus Gera (Neue Str. 28-30, 07548 Gera) stattfinden und ein breit gefächertes Programm bieten:
Es erwartet Sie eine Reihe interessanter Fachvorträgen von Expert:Innen aus den Bereichen Medizin und Therapie – wie z.B. „Aktuelle Krebstherapien und innovative Behandlungsmöglichkeiten“, „Polyneuropathie durch Chemotherapie“, „Mangelernährung in der Onkologie“. Angeboten werden auch interaktive Workshops, die erste Einblicke u.a. in Qi Gong, Balancetraining, Kunsttherapie und Achtsamkeit bieten. Mit Kindern über Krebs sprechen- dafür wird sich die Familienberatungsstelle der Diakonie vorstellen und Ihnen zur Seite stehen. In Gesprächs-Cafés können Sie mit Vertretern regionaler Selbsthilfegruppen in Kontakt kommen. Eine Expertensprechstunde mit onkologischen Fachpfleger:innen bietet Raum für Fragen rund um die Pflege krebsbetroffener Angehöriger. In einem Kochworkshop können kleine gesunde Snacks zubereitet werden.
Das Team der Krebsberatungsstelle freut sich auf einen interessanten und abwechslungsreichen Tag und bittet zur besseren Planung um eine kurze Anmeldung. Kurzentschlossene und Neugierige sind aber jederzeit willkommen.