Zwangsumgesiedelt

Eines der dunkelsten Kapitel der DDR-Geschichte sind die Zwangs-Umsiedlungen. Mehr als 12.000 Menschen, die in der Nähe der deutsch-deutschen Grenze lebten, mussten von heute auf morgen ihr Zuhause verlassen und wurden an andere Orte in der DDR deportiert.

Dieses Schicksal traf auch Marie-Luise Wagner, die heute Marie-Luise Tröbs heißt. Sie war 10 Jahre alt, als die DDR-Staatsmacht sie und ihre Familie von Geisa in der Rhön nach Ilmenau zwangsumsiedelte. LandesWelle Reporter Marco Kamphaus hat mit Marie-Luise Tröbs über diese traumatischen Erlebnisse gesprochen.
Zwangsumgesiedelt

Weitere Artikel

20 Millionen für den Mittelstand in Thüringen
20 Millionen für den Mittelstand in...
Thüringer Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle
Thüringer Arbeitsmarkt tritt auf der...
Sozialministerium finanziert Urlaube in Thüringen
Sozialministerium finanziert Urlaube...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de