Wirtschaftliche Folgen durch erneute Schulschließungen

Schulschließungen haben auch für die Wirtschaft in Thüringen negative Folgen. Darum fordern die Familienunternehmer hier im Freistaat vollständigen Unterricht in Präsenz nach den Sommerferien. So seien Betriebsabläufe in den Unternehmen beeinträchtigt, wenn Eltern doppelt belastet werden und oft ausfallen, warnen sie in einem Brief an Bildungsminister Helmut Holter. Die Bildungschancen einer gesamten Generation dürften außerdem nicht verspielt werden. Geschlossene Schulen hätten Bildungslücken zur Folge, heißt es.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de