Rund 2500 Teilnehmer bei Protest gegen Energiepreise in Erfurt

Für einen stärkeren Ausgleich der explodierten Lebensmittel- und Energiepreise sind in Erfurt am Sonntag rund 2500 Menschen auf die Straße gegangen. Die Entlastung komme in der breiten Mittelschicht nicht an, kritisierte der Vorsitzende des DGB Hessen-Thüringen, Michael Rudolph, bei der Kundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz.

Notwendig seien eine stärkere steuerliche Entlastung von Gering- und Mittelverdienern und eine wesentlich stärkere Belastung von Vermögenden, Erben und Unternehmensgewinnen. Ein "weiter so" könne es nicht geben.

Weitere Artikel

Land übernimmt wieder GEMA-Gebühren für Vereine
Land übernimmt wieder GEMA-Gebühren...
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de