Wintersporttourismus steht vor Kraftakt

Der Wintersporttourismus im Thüringer Wald steht vor einem Kraftakt. Die Skihänge haben zwar das Go, dass sie trotz Corona öffnen dürfen dieses Jahr, aber wegen der strengen Regeln und der hohen Infektionszahlen wird die Saison trotz allem nicht unbeschwert, so schätzt der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Südthüringen Jan Scheftlein die Lage ein. Kritik übte er, dass auch für Freizeitangebote unter freiem Himmel 2G-Regeln gelten, die ungeimpfte Gäste ausschließen. Angesichts des geringen Infektionsrisikos im Freien seien 2G beziehungsweise 3G für Rodelbahnen und Skilifte unverhältnismäßig, meinte Scheftlein. Für Unsicherheit sorgt bei den Tourismusanbietern außerdem, dass sie nicht wissen, welche Regeln dann zwischen Weihnachten und Silvester gelten.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de