Weniger Raps angebaut

Thüringens Landwirte haben nach dem trockenen Sommer in diesem Jahr weniger Winterraps angebaut. Wie das Landesamt für Statistik mitgeteilt hat, ist die Aussaatfläche im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Viertel auf 31 200 Hektar zurückgegangen. Vor allem wegen der Dürre direkt nach der Aussaat im August haben die Landwirte einzelne Flächen vorzeitig umpflügen müssen, hieß es. Ein Teil der Rapsflächen sei stattdessen für anderes Wintergetreide genutzt worden. So haben die Anbauflächen für Winterroggen um mehr als 30 Prozent zugenommen - die für Wintergerste um über 10 Prozent.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de