Weniger Insolvenzen im vergangenen Jahr

In Thüringen sind im vergangenen Jahr deutlich weniger Insolvenzanträge als 2019 gestellt worden. Insgesamt waren es rund 1600, was einem Minus von etwa 27 Prozent entspricht, teilte das Landesamt für Statistik mit. Vor allem die Zahl der Anträge, die auf Verbraucher, Selbstständige, Nachlässe und natürliche Personen als Gesellschafter entfiel, sank deutlich. Grund für diese Entwicklung ist nach Darstellung der Statistiker vermutlich eine Gesetzesänderung von Dezember, wonach Schulden seither nur noch drei statt sechs Jahre lang abgezahlt werden müssen. Vermutlich hätten viele Menschen das Gesetz abgewartet und erst im Anschluss Insolvenz beantragt, um von der Neuerung zu profitieren, hieß es.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de