Weniger Gründer in Thüringen

Weniger Thüringer machen sich selbstständig. Im Gründungsmonitor der staatlichen Förderbank KfW ist der Freistaat auf den vorletzten Platz der Bundesländer gerutscht. Nur in Sachsen-Anhalt hat es noch weniger Neugründungen gegeben. Unter die Lupe genommen hat die KfW den Zeitraum von 2015 bis 2017. In der Zeit sind auf 10 000 Erwerbsfähige durchschnittlich 93 Gründer von Betrieben gekommen. Und das sind 25 weniger als im Durchschnitt der Jahre 2014 bis 2016. Gründerhauptstadt ist nach Angaben der Förderbank übrigens Berlin.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de