Waldbrandgefahr in Thüringen steigt

Höhere Temperaturen und kaum Regen: Die letzten trockenen Tage haben die Waldbrandgefahr in der Region ansteigen lassen.

In Teilen Nordthüringens gilt aktuell die zweithöchste Gefahrenstufe vier und damit eine "hohe Waldbrandgefahr", teilte die Landesforstanstalt mit. Öffentlich zugängliche Grillplätze und Feuerstellen können damit durch das zuständige Forstamt gesperrt werden.

Die Skala reicht bis zur Stufe fünf für eine "sehr hohe Waldbrandgefahr" 

Im Kyffhäuserkreis musste die Feuerwehr erst gestern zu einem Flächenbrand unweit der Barbarossahöhle bei Rottleben ausrücken.



Die Waldbrandkarte von Thüringenforst, abgerufen am 1. Juni 2023. Hier geht's zur aktuelle Karte auf thueringenforst.de

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de