Viele Leiharbeiter mit Niedriglöhnen

Der Anteil der Niedriglöhner ist unter Leiharbeitern in Thüringen mehr als doppelt so hoch wie bei den Vollzeitbeschäftigten insgesamt. Etwa jeder dritte Thüringer Vollzeitbeschäftigte hat zum Ende des vergangenen Jahres weniger als rund 2270 Euro brutto verdient. Die Quote der Leiharbeiter unter dieser Grenze lag bei knapp 78 Prozent. Das berichtete die Linke-Bundestagabgeordnete Sabine Zimmermann mit Verweis auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. "Die Leiharbeit war und ist der Motor der Niedriglohnbeschäftigung", so Zimmermann. In Arbeitsmarktkrisen seien Leiharbeitskräfte die ersten, die gehen müssten. Dies zeige sich auch in der Corona-Pandemie.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de