Verkürzte Planungsverfahren für erneuerbare Energien verlangt

Für ein Beschleunigungsgesetz, das die Genehmigungsverfahren für neue Windräder oder Solarparks verkürzt, plädiert der Chef der Thüringer Landesentwicklungsgesellschaft, Andreas Krey.

"Eine Regelung des Bundes muss jetzt kommen, um das Tempo bei Investitionen in erneuerbare Energien deutlich zu erhöhen", sagte Kre. Er verwies auf gute Erfahrungen mit dem Verkehrswegebeschleunigungsgesetz nach der Wiedervereinigung.

"Ohne das Gesetz wäre der Autobahnbau in Ostdeutschland nicht so zügig erfolgt." Jetzt gehe es um Flächen und Genehmigungsverfahren für Energieanlagen, aber auch um Korridore für Stromleitungen.

Notfalls müsste es auch die Möglichkeit von Enteignungen mit Entschädigungen geben, wenn Projekte im staatlichen Interesse seien.

Weitere Artikel

Weimarer demonstrieren für Erhalt ihrer Kindergärten
Weimarer demonstrieren für Erhalt...
Umweltministerium fördert ressourcenschonenden Umgang von Firmen
Umweltministerium fördert...
4-Tage-Woche: Kahlaer Unternehmenschefin zieht Bilanz nach sechs Monaten
4-Tage-Woche: Kahlaer...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de