Verbraucherpreise leicht gestiegen

In Thüringen sind die Verbraucherpreise im November dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahresmonat um über 2 Prozent gestiegen. Wie das Landesamt für Statistik mitteilte, haben vor allem die höheren Energiekosten den Preisanstieg maßgeblich beeinflusst. Demnach sind die Heizölpreise um mehr als 39 Prozent teurer gewesen, als noch im November vor einem Jahr. Bei den Kraftstoffen sind die Preise für Diesel um fast 21 Prozent gestiegen. Strom und Gas waren dagegen etwas preiswerter. Auch was Lebensmittel betrifft, mussten Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. So waren zum Beispiel alkoholfreie Getränke, Gemüse und Fisch im November deutlich teurer als noch vor einem Jahr.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de