Verbraucherpreise in Thüringen gestiegen

Das Leben in Thüringen ist teurer geworden. Im September stiegen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, teilte das Statistische Landesamt mit. Dafür verantwortlich sind vor allem höhere Preise für Kraftstoffe und Gemüse. Für die Tankfüllung mussten die Verbraucher im Schnitt 12 Prozent mehr zahlen als im September 2017. Gemüse war sogar 15 Prozent teurer als vor einem Jahr. Vor allem für Gurken, Salat oder auch Blumenkohl musste im Supermarkt teilweise das Doppelte bezahlt werden.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de