Verbraucherpreise gestiegen

In Thüringen sind die Verbraucherpreise im März leicht gestiegen. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, lag die Inflationsrate bei 1,2 Prozent. Für die steigenden Preise sorgten vor allem die höheren Kosten für Energie und Kraftstoffe. So sei zum Beispiel Heizöl um 13,6 Prozent teurer als im März 2018 gewesen. Kostentechnisch angezogen haben im März aber auch Alkohol und Tabak.  Günstiger wurden im Vergleich zum März 2018 unter anderem Pauschalreisen, Kleidung und Schuhe. Auch bei den Ausgaben für Freizeit, Unterhaltung und Kultur konnten die Thüringer sparen.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de