Unternehmen setzen auf Weiterbildung und Zuwanderung

Kleine und mittelgroße Unternehmen in Ostdeutschland wollen mit mehr Aus- und Weiterbildung sowie gezielter Zuwanderung den Fachkräftemangel lindern. Sie fordern dafür mehr staatliche Unterstützung: "Die Auftragsbücher von IT-Dienstleistern sind voll, von Neueinstellungen in diesem Bereich können unsere Mitgliedsunternehmen meist nicht mal träumen", heißt es von der Interessengemeinschaft der Unternehmerverbände Ostdeutschlands. Die Politik müsse die Aus- und Weiterbildung nachhaltig unterstützen. Zugleich müsse eine «überbordende Bürokratie» bei der Gewinnung von Fachkräften über das Zuwanderungsgesetz hinterfragt werden.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de