Trockenheit hat auch Auswirkungen auf Baumsamen

Durch die Trockenheit konnten in Thüringens Wäldern im vergangenen Jahr weniger Samen von Bäumen gewonnen werden. So gab es bei heimischen Eichenarten einen Totalausfall, teilte Thüringenforst mit. Bei Hainbuche, Wildobst und der aus Nordamerika stammenden Roteiche ist die Erntemenge zwar erfreulich. Doch insgesamt beklagten die Forstleute eine geringe Qualität des Saatguts. Die Samen sind wegen der Trockenheit teils notreif geworden oder später am Boden verdorben. Daher wird eine geringe Keimkraft befürchtet. Um die derzeitigen Waldschäden etwa durch den Borkenkäfer auszugleichen sowie den Waldumbau auch mit Blick auf den Klimawandel voranzutreiben, sind junge Bäume nötig, hieß es.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de