Thüringer zahlen vergleichsweise wenig Grundsteuer

Thüringer müssen vergleichsweise wenig Grundsteuer zahlen. Wie aus einer Studie der Beratungsgesellschaft Ernst & Young hervorgeht, hat jeder Thüringer im letzten Jahr statistisch 109 Euro Grundsteuer für bebaute und bebaubare Grundstücke an seine Kommune gezahlt. Nur in Sachsen-Anhalt und Brandenburg war die durchschnittliche Pro-Kopf-Belastung noch etwas geringer. Die Nordrhein-Westfalen dagegen wurden mit 206 Euro, also fast doppelt so viel wie die Thüringer, zur Kasse gebeten. Die Grundsteuer müssen Haus- und Grundstückseigentümer zahlen, in Mietshäusern wird sie in der Regel über die Betriebskosten auf die Mieter umgelegt.

Weitere Artikel

Thüringer Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle
Thüringer Arbeitsmarkt tritt auf der...
Sozialministerium finanziert Urlaube in Thüringen
Sozialministerium finanziert Urlaube...
Kalte Dusche, kurzer Rock, Cola auf Eis? Das hilft wirklich im heißen Sommer
Kalte Dusche, kurzer Rock, Cola auf...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de