Thüringer Wirtschaft sorgt sich wegen Klimagesetz

Teile der Thüringer Wirtschaft befürchten mit einem möglichen Klimagesetz Belastungen für Unternehmen, unter anderem, was die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Ländern angeht. Die Industrie- und Handelskammern sind der Meinung, die Thüringer Wirtschaft benötige kein eigenes Klimagesetz, da die bestehenden Regelungen genügend Spielraum für eine landesspezifische Klimapolitik ließen. Rot-Rot-Grün will mit dem neuen Gesetz die Treibhausgasemissionen im Freistaat im Vergleich zu 1990 bis 2050 um 80 bis 95 Prozent reduzieren. Bei der Umsetzung soll beispielsweise helfen, dass bis 2030 die Landesverwaltungen mit Elektrofahrzeugen unterwegs sind.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de