Thüringer Verbraucher müssen mehr bezahlen


Verbraucher in Thüringen müssen immer tiefer in die Tasche greifen. Vor allem Energie und Lebensmittel haben im Februar mehr gekostet, als noch vor einem Jahr. Strom war zum Beispiel im vergangenen Monat sieben Prozent teurer als im Februar letzten Jahres. Bei den Lebensmitteln wird mittlerweile vor allem für Fleisch, Wurst und Obst mehr verlangt. Die Mieten, inklusive Nebenkosten, liegen über dem Vorjahresniveau - und zwar um gut ein Prozent. Die Inflationsrate insgesamt beträgt 2 Prozent, teilte das Statistische Landesamt mit.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de