Thüringer Forschungspreis vergeben

Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee hat drei Forscherteams aus Jena und Hermsdorf mit dem diesjährigen Thüringer Forschungspreis ausgezeichnet. Damit verbunden ist ein Preisgeld von insgesamt 50 000 Euro.

In der Grundlagenforschung entschied sich die Fachjury für den Ökologie-Forscher Ulrich Brose von der Universität Jena. Er beschäftigt sich damit, wie sich die Abholzung tropischer Regenwälder für Ölpalmenplantagen auf die Artenvielfalt in den Wäldern auswirkt.

Der Preis für angewandte Forschung ging einmal an Wissenschaftlergruppe des Fraunhofer-Instituts in Hermsdorf - für die Entwicklung einer Batterie aus Spezialkeramik zur Stromspeicherung. Und Forscher des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien, Universität und Uniklinikum Jena bekamen die Auszeichnung für die Entwicklung eines Laser-Schnelltests, mit dem Infektionen verursachende Bakterien und auch ihre mögliche Widerstandsfähigkeit gegen Antibiotika schneller als mit bisherigen Verfahren aufgespürt werden können.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de